Jedes Jahr feiert die Yuri's Night den Aufbruch der Menschheit ins All. Dieses Jahr organisiert der Yuri's Night Deutschland e.V., allen voran sdw-Alumni Jürgen Schlutz, einen Raumfahrttag in Köln und Stuttgart am Samstag, 14. April 2018.
Im Abenteuermuseum Odysseum in Köln gibt es tagsüber Raumfahrtprogramm für Kinder und Familien (Roboter-Boccia, Galaxienbasteln, 3D-Tour durch die Raumstation, uvm.), am Abend begeistert dann eine Podiumsrunde mit ESA-Astronaut Matthias Maurer und Raumfahrtexperten zur "Suche nach Leben im All".
Im Planetarium Stuttgart erwartet euch ebenfalls ein vielseitiges Programm (Raketenbasteln, 3D-Tour, Star Wars-Truppen, Raumfahrtquiz, uvm.). Als Highlight spricht Helmut Zitt über "Star Trek: Technik und Wirklichkeit".
Die Highlights beider Veranstaltungen werden gestreamt, können also auch am jeweils anderen Standort oder live im Internet verfolgt werden.
Alle Details unter: www.yurisnight.de
Details
- Beginn:
- 14. April 2018, 12:00 Uhr
- Ende:
- 14. April 2018
- Anmeldung bis:
- 14. April 2018
- Kategorie:
- Sonstiges
- Veranstaltungsort:
- Odysseum Köln
- Adresse:
-
Corintostr. 1
51103 Köln
Deutschland
Angaben zur Anmeldung
Die Podiumsdiskussion ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter www.yurisnight.de oder direkt unter talks@odysseum.de
Das Tagesprogramm ist im normalen Eintritt des Odysseum enthalten.
In Stuttgart ist die komplette Veranstaltung kostenfrei.
Anmeldung
Nach Anmeldung kann man sich als Nutzer direkt anmelden. Dazu bitte anmelden oder neu registrieren.