Im vielfältigen Netzwerk des sdw Alumni e.V. findest Du Menschen, die erfolgreich im Berufsleben stehen und ihre Erfahrungen und Kontakte mit Dir teilen möchten. Die MentorInnen begleiten Dich beim Ein- oder Aufstieg im Beruf, bei persönliche Entwicklungen, beraten bei Unternehmensgründungen oder sind auf Deinem persönlichen Weg für Deine Fragen da.
Seit nunmehr zwei Jahren bieten wir als Alumniverein sdWomen ein Zuhause und Unterstützung, um den Female Footprint innerhalb der sdw zu stärken. Hiermit gratulieren wir ganz herzlich zum zweijährigen Jubiläum! Anlässlich der Feierlichkeiten lädt sdWomen dazu ein, den Stand der Gleichberechtigung zu diskutieren und weiterzubilden. Hier entlang geht es zur Einladung.
Ernährung ist ein Grundbedürfnis und Landwirtschaft folglich einer der ältesten Wirtschaftszweige in der Menschheitsgeschichte. Die Hälfte der Landesfläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Klimawandel, Globalisierung, technischer Fortschritt, demographische Veränderungen, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ernährungstrends sind nur einige der vielfältigen Herausforderungen für und an die Landwirtschaft, worüber wir mit einem Landwirt reden.
Das Besondere an Netzwerken jedweder Couleur ist, dass man dort auf Menschen trifft, mit denen man womöglich nie in Kontakt getreten wäre, und Einblicke in etwas Neues und Überraschendes erhält, die man so womöglich nie bekommen hätte. Die neue Reihe „sdw-Kamingespräche“ des Alumnivereins soll hier für alle Vereinsmitglieder und StipendiatInnen genau diese Möglichkeiten bieten, um mit spannenden Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Am 26. und 27.03. hat das virtuelle Berufseinsteigerseminar (kurz BES) statt gefunden, bei dem um die 100 StipendiatInnen und Alumni haben teilgenommen haben. Es gab sehr viel Lob und positives Feedback von den TeilnehmerInnen. Organisiert wurde diese "Institution" für alle interessierten BerufsanfängerInnen von Nadja Schneider und Kristina Tschopik. Dieses Jahr haben sage und schreibe 45 Alumni haben ehrenamtlich daran mitgewirkt. Wir sagen 1000 Dank! Hier entlang geht es zum ...
https://www.instagram.com/sdwalumni/
Ende Januar fand das von sdWomen organisierte Seminar „Female Leadership“ mit insgesamt 30 Teilnehmerinnen statt. Ziel der Veranstaltung war es, sich mit weiblicher Führung wissenschaftlich, aber auch praktisch auseinanderzusetzen und die Teilnehmerinnen zu motivieren, ihre Ziele zu erreichen.
Nach fast einem Pandemiejahr hat sich bei sicherlich vielen von uns eine gewisse Onlinemüdigkeit eingeschlichen. Um hier Unterstützung zu geben, hatte sich unser Vereinsmitglied Gundula Ganter erneut bereit erklärt, ihr erfolgreiches Webinar vom letzten Jahr noch einmal durchzuführen. Über 40 sdw'lerInnen sind diesem aufschlussreichen Angebot gefolgt.
Die erste Matchingrunde mit 85 zusammengeführten Paaren fand Mitte 2020 statt. Eine Onlineumfrage unter den Mentoring-Paaren ergab sehr viel positives Feedback sowie viele wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung.
Endlich heißt es wieder Ärmel hoch und dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Im Mai 2021 ruft der sdw Alumni e.V. zum 3. Mal auf zu einem bundesweiten, sozialen Tag, an dem Alumni und StipendiatInnen gemeinsam etwas für die Gesellschaft tun.